"Intensive Selbst-Erfahrung und Fortbildung. Mit Zeit und Raum für Hintergründe und Fragen und der Möglichkeit, die eigene Yogapraxis und den eigenen Unterricht entscheidend zu verändern."
Die Live-ProAgeYoga®-Ausbildung findet 2024 wieder als Retreat statt!
Auch Yoga-LehrerInnen werden älter, obwohl Yoga der Jungbrunnen schlechthin ist. Wir alle müssen uns der Tatsache stellen, dass sich unser Körper verändert, dass wir steifer werden, unsere Muskulatur abbaut und wir nicht mehr alle Yoga-Stellungen machen können. Manche von uns haben inzwischen auch Schmerzen, die aus vielen Jahren körperlicher Yogapraxis entstanden sind. Und auch unsere Schüler stellen sich der selben Wahrheit und müssen lernen, ihr Yoga neu zu finden.
Diese Fortbildung richtet sich an Yoga-LehrerInnen, die einen achtsameren Umgang mit sich und ihren SchülerInnen pflegen wollen und den Aspekt des Alterns liebevoll in ihren eigenen Weg und den ihrer SchülerInnen integrieren wollen. Klare Strukturen für die körperliche Ebene, Coaching und spirituelle Arbeit für die mentale Ebene schaffen einen ganz neuen Zugang zum Älterwerden. ProAgeYoga zu unterrichten bedeutet, genau zu wissen, wie wir auf ältere SchülerInnen eingehen, welche Stellungsvarianten wir anbieten können, wie wir Hilfsmittel einsetzen und wie wir mit Mindset-Coaching arbeiten können, um die positiven Aspekte dieser Lebensphase klar in den Vordergrund treten zu lassen.
Wir praktizieren, meditieren, tauschen uns über das Älterwerden aus, arbeiten an unseren Unterrichts-Techniken, üben miteinander. Und wir schaffen so eine Community, die den ganzen Reichtum langjähriger Yogapraxis und Unterrichtspraxis auf eine neue Stufe hebt.
PRO AGE YOGA ist Prävention und Reaktion. Du kannst gar nicht früh genug damit anfangen und es nie zu spät, auf die Veränderungen durch das Älterwerden zu reagieren.
Diese Fortbildung bietet Dir:
•eine neue Perspektive auf die Kunst des Unterrichtens
•einen neuen Ansatz um mit Asanas, Philosophie und Spiritualität im Yoga zu arbeiten
•ganz konkrete und universelle neue Ausrichtungsprinzipien im Hinblick auf körperliche Einschränkungen
•Klarheit zu Benefits von Asanas und wie wir sie so abwandeln können, dass auch jüngere Schülerinnen mit körperlichen Einschränkungen sicher Yoga üben können
•das Wissen, wie Yoga auch Menschen dienen kann, die denken, sie können keine Asana-Praxis mehr üben
•ein neues Körpergefühl für Dich und Deine SchülerInnen
•eine neue Sicherheit bei der Arbeit mit SchülerInnen, die Verletzungen haben oder sich von Unfällen und Erkrankungen erholen
•neue Inspirationen und einen neue Ansätze für Deinen Unterricht
•Dein eigenes Älterwerden gelassen, entspannt und mit neuer Weisheit wahrzunehmen möchtest und dieses Lebensgefühl zu teilen
•Teil der ProAgeYoga Community zu sein – mit regelmäßigen Fortbildungen und Austausch zwischen inspirierenden und starken Frauen
Voraussetzung:
Eine abgeschlossene 200-Stunden YogalehrerInnen-Ausbildung.
Modul BODY & Modul MIND: insgesamt 40 Stunden:
Zum Abschluss erhältst Du ein Zertifikat über 40 Stunden Fortbildung.
Für Anusara-SchülerInnen: diese Ausbildung wird als Wahlmodul der 300-Stunden-Ausbildung anerkannt und kann als Credit-Hours abgerechnet werden auf dem Weg zur Zertifizierung.
Die Ausbildung ist von der Yoga-Alliance anerkannt.
Nach dem Teachertraining:
ProAgeYoga® ist eine geschützte Marke. Nach Abschluss des Teachertrainings hast Du die Möglichkeit, gegen eine Lizenzgebühr von 150 Euro/Jahr Deinen Unterricht offiziell ProAgeYoga® zu nennen und so Botschafterin für positives Älterwerden zu sein! Du bist dann 2 mal jährlich bei Online-Community-Events dabei, die der Fortbildung und dem Austausch dienen und Du wirst auf der ProAgeYoga-Webseite gelistet und verlinkt.
Daten und Fakten:
Ich freue mich riesig, dass wir diese Ausbildung als Retreat genießen können und uns um nichts kümmern müssen, als um uns selbst, unsere Community und die Dinge, die wir miteinander teilen und voneinander lernen. An einem tollen Ort, mitten in der schönsten Natur und zu Beginn des Frühlings!
Ort: Farmhouse1604, Seefeld am Chiemsee – HIER KLICKEN FÜR MEHR INFOS
Preis: 900,- € inklusive Schulungsunterlagen
Übernachtung: je nach Zimmer-Kategorie zwischen 1045,- € und 1.500,- €
Essen: Das Catering ist im Übernachtungspreis enthalten! Wir werden von einer Privat-Köchin mit vegetarischen Leckereien verwöhnt. Es gibt einen kleinen Morgen-Snack vor der ersten Yoga-Session, einen leckeren Brunch in der Mittagspause und ein leichtes und gesundes Abendessen. An einem Abend gehen wir gemeinsam essen (diese Kosten sind nicht inklusive) und ein weiterer Abend steht zur freien Verfügung.
Timing: Anreise am 14. April, Abreise am 21. April. Das Programm beginnt am 14.4. abends, dauert täglich zwischen 4 und 8 Stunden und endet am 20.4. abends mit einem gemeinsamen Abschluss-Dinner.
ANMELDUNG bitte direkt im Farmhouse: info@farmhouse1604.de
FRAGEN zum Programm bitte per email an mich: hello@elenalustigyoga.com
IHNALT:
BODY Modul:
Endlich geht es los: das Online-ProAgeYoga-Teachertraining.
Auch Yoga-LehrerInnen werden älter, obwohl Yoga der Jungbrunnen schlechthin ist. Wir alle müssen uns der Tatsache stellen, dass sich unser Körper verändert, dass wir steifer werden, unsere Muskulatur abbaut und wir nicht mehr alle Yoga-Stellungen machen können. Manche von uns haben inzwischen auch Schmerzen, die aus vielen Jahren körperlicher Yogapraxis entstanden sind. Und auch unsere Schüler stellen sich der selben Wahrheit und müssen lernen, ihr Yoga neu zu finden.
Diese Fortbildung richtet sich an Yoga-LehrerInnen, die einen achtsameren Umgang mit sich und ihren SchülerInnen pflegen wollen und den Aspekt des Alterns liebevoll in ihren eigenen Weg und den ihrer SchülerInnen integrieren wollen. Klare Strukturen für die körperliche Ebene, Coaching und spirituelle Arbeit für die mentale Ebene schaffen einen ganz neuen Zugang zum Älterwerden. ProAgeYoga zu unterrichten bedeutet, genau zu wissen, wie wir auf ältere SchülerInnen eingehen, welche Stellungsvarianten wir anbieten können, wie wir Hilfsmittel einsetzen und wie wir mit Mindset-Coaching arbeiten können, um die positiven Aspekte dieser Lebensphase klar in den Vordergrund treten zu lassen.
Wir praktizieren, meditieren, tauschen uns über das Älterwerden aus, arbeiten an unseren Unterrichts-Techniken. Und wir schaffen so eine Community, die den ganzen Reichtum langjähriger Yogapraxis und Unterrichtspraxis auf eine neue Stufe hebt.
PRO AGE YOGA ist Prävention und Reaktion. Du kannst gar nicht früh genug damit anfangen und es nie zu spät, auf die Veränderungen durch das Älterwerden zu reagieren.
Dein Vorteil: Du kannst Dir Deine Zeit frei einteilen und wirst von Live-Calls zu Fragen und Austausch begleitet. Und du hast lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte!
Dein Zeitaufwand: ca. 5 Stunden pro Woche (inklusive Call). PLUS während der 8 Wochen eine Einzel-Session mit mir.
Diese Fortbildung bietet Dir:
•eine neue Perspektive auf die Kunst des Unterrichtens
•einen neuen Ansatz um mit Asanas, Philosophie und Spiritualität im Yoga zu arbeiten
•ganz konkrete und universelle neue Ausrichtungsprinzipien im Hinblick auf körperliche Einschränkungen
•Klarheit zu Benefits von Asanas und wie wir sie so abwandeln können, dass auch jüngere Schülerinnen mit körperlichen Einschränkungen sicher Yoga üben können
•das Wissen, wie Yoga auch Menschen dienen kann, die denken, sie können keine Asana-Praxis mehr üben
•ein neues Körpergefühl für Dich und Deine SchülerInnen
•eine neue Sicherheit bei der Arbeit mit SchülerInnen, die Verletzungen haben oder sich von Unfällen und Erkrankungen erholen
•neue Inspirationen und einen neue Ansätze für Deinen Unterricht
•Dein eigenes Älterwerden gelassen, entspannt und mit neuer Weisheit wahrzunehmen möchtest und dieses Lebensgefühl zu teilen
•Teil der ProAgeYoga Community zu sein – mit regelmäßigen Fortbildungen und Austausch zwischen inspirierenden und starken Frauen
Voraussetzung:
Eine abgeschlossene 200-Stunden YogalehrerInnen-Ausbildung.
Abschluss:
Du erstellst eine persönliche Yoga-Sequenz für ein “Special-Need” -Thema Deiner Wahl.
Danach erhältst Du ein Zertifikat über die Fortbildung.
Für Anusara-SchülerInnen: diese Ausbildung wird als Wahlmodul der 300-Stunden-Ausbildung anerkannt und kann als Credit-Hours abgerechnet werden auf dem Weg zur Zertifizierung.
Die Ausbildung ist von der Yoga-Alliance anerkannt.
Nach dem Teachertraining:
ProAgeYoga® ist eine geschützte Marke. Nach Abschluss des Teachertrainings hast Du die Möglichkeit, gegen eine Lizenzgebühr von 150 Euro/Jahr Deinen Unterricht offiziell ProAgeYoga® zu nennen und so Botschafterin für positives Älterwerden zu sein! Du bist dann 2 mal jährlich bei Online-Community-Events dabei, die der Fortbildung und dem Austausch dienen und Du wirst auf der ProAgeYoga-Webseite gelistet und verlinkt.
Daten und Fakten:
Der Early-Bird für die ersten 10 Buchungen: 1.500,- Euro
Normal-Preis: 1.800,-
Ratenzahlung in 2 Raten ist möglich: Early-Bird dann 1.600,- Normal-Preis: 1.900-
Timing: Anmeldung bis zum 29.2.2024
Wir beginnen am 1.3.2024 zum gemeinsamen Kick-Off und treffen uns danach jede Woche am Mittwoch Abend zum Call bis 30.4.2024, um dann die Ausbildung gemeinsam abzuschließen. Alle Calls werden aufgezeichnet, sodass Du darauf eine Woche lang zugreifen kannst, falls Du den Live-Termin verpasst hast.
FRAGEN zum Programm bitte per email an mich: hello@elenalustigyoga.com
IHNALT:
•Anwendung klassischer Yoga-Themen in Bezug auf ProAge
•Meditationen und Kontemplationen für ein positives Mindset
Willst du mehr über Yoga lernen und dich mit uralter universeller Weisheit verbinden? Willst du mehr von dem entdecken, was in dir schlummert? Dann tauche tiefer ein in die Kraft und Schönheit des Yoga.
Yoga ist mehr als ein paar Körperübungen auf der Matte. Es ist eine wunderbare Reise zu dir selbst, voller Freude, Selbstreflektion und innerem Wachstum, die dein Leben nachhaltig verändern kann. Erfahre von yogischen Konzepten, die das Universum und unser Dasein erklären. Lerne dein Leben mit yogischen Ansätzen und Techniken gelassener und glücklicher zu leben.
Immersion bedeutet: Vertiefung, Eintauchen, Versenken oder Tiefertauchen. Während einer Anusara® Yoga Immersion erfährst du mehr über die Yoga-Geschichte, die klassische und tantrische Yoga-Philosophie, Meditation, Pranayama, Anatomie und die Ausrichtungs-Prinzipien des Anusara® Yoga, und zwar theoretisch und praktisch.
Diese 4 Vertiefungs-Wochenendenden bestehen aus einer Serie von aufeinander aufbauenden Workshops die insgesamt 108 Stunden in vier Teilen umfasst. In einer kleinen Gruppe von maximal 15 Teilnehmern philosophieren und praktizieren wir Yoga, Pranayama und Mediation. Durch Selbstwahrnehmung und Erkenntnis sind tiefgreifende Erfahrungen auf körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Ebene möglich.
Eine Immersion ist für dich geeignet, wenn du die Vielfältigkeit des Yoga kennenlernen möchtest. Oder wenn du den Weg zur Yogalehrerin / zum Yogalehrer anstrebst. Denn eine Immersion ist der erste Schritt zum Anusara® Yoga Teacher Training. Mehr Info zum Teacher Training findest du hier.
Claudia Dahnelt und ich leiten als Team die Immersion an. Sie ermöglichen dir durch ihre langjährige Erfahrung auf allen Ebenen des Yoga ein umfassendes und tiefes Eintauchen, sodass eine solide Basis für das darauf aufbauende Anusara® Yoga Teacher Training entsteht. Katrin Lauer führt in die Ayurvedische Heillehre ein.
TERMINE:
Anusara® Methode, Einführung Tantrische Philosophie
25. – 28.04.2024
Ayurveda, Funktionelle Anatomie & Spiraldnyamik®, Yoga Philosophie
30.05. – 2.06.2024
Patanjalis Yoga Sutra, Atem Anatomie, Pranayama (Atemübungen), Meditation
20. – 23.06.2024
Bhagavad Gita, Energielehre des Yoga: Chakras, Nadis, Koshas, Meditation
18. – 21.06.202
ORT:
Studio Lotusblume Yoga & Ayurveda in Frankfurt am Main
PREIS:
Frühbucher: 1.750 Euro für Teile 1 – 4
Normalpreis 2.000 Euro für Teile 1 – 4
Einzelne Module 650 Euro
Auf Anfrage Ratenzahlung sowie Rabatt für Wiederholer und Observation.
Elena Lustig Newsletter*. Trage Dich jetzt ein und erhalte automatisch Zugriff auf “Das Kleine Glück”.
von Pro Age Life Online, der Kurs zum Mitmachen.
Yoga, Meditation und mehr!
Sichere Dir jetzt den Rabatt von 15% und eine Live-Yoga-Session als Kickoff mit Elena Lustig